Schon seit einigen Jahren fotografiere für Bodo das Straßenmagazin. Ich treffe viele tolle und interessante Menschen und darf hinter viele Türen schauen. Eine begeisternde Herausforderung. Danke an Bastian Pütter und dem gesamten Team von Bodo, sowie meinen lieben Kolleg*Innen die all die Geschichten aufschreiben. Urbane Künste Magazin Einer der schönsten Aufträge war die Dokumentation der […]
Alle Einträge der Kategorie ‘im Auftrag’
Life dances on
DJ Martini beim Sommer am Dortmunder U. Es war der STUDIO54 SOUNDTRACK ABEND mit TIMMI & MARTINI. Es wurde Pandemie gemäss im Viereck getanzt. Mein geschätzter Kollege, wir arbeiten regelmäßig für Bodo zusammen, Wolfgang Kienast aka Martini, lies kein Bein still stehen.
DER PARK
Landschaftstfotografie Im Juni 2021 erschien das Buch DER PARK herausgegeben von Alexandera Apfelbaum und Alexander Bayer. Ich habe für das Buch fotografiert. Im Ankündigungstext heißt es: „Der Westfalenpark Dortmund ist das grüne Herz der Stadt und eine der größten innerstädtischen Parkanlagen Europas. Hier haben seit 1959 drei Bundesgartenschauen sowie zahlreiche Festivals und Großveranstaltungen stattgefunden. (…) […]
DJ Dash in der Rotunde
Im November haben wir (mit Max Florian Kühlem) Steffen Korthals aka DJ Dash in der Rotunde in Bochum getroffen. Er hat uns erzählt wie ihn die Corona Pandemie persönlich trifft und welche Auswirkungen sie für die Clubkultur hat. Die Geschichte steht in der Winter Ausgabe des Bodo Straßenmagazin.
Ophella über der Stadt
Gina Haller, Schauspielerin am Schauspielhaus Bochum, fotografiert für Bodo Das Straßenmagazin.
Wandersalon mit Hans Eijkelboom
Für die Urbanen Künste Ruhr habe ich den Künstlervortrag von Hans Eijkelboom im Rahmender Reihe Wandersalon fotografiert im SANAA-Gebäude der Folkwang Universität der Künste. Aus dem Ankündigungstext: „Auf subtile und durchaus humorvolle Art kommentiert Eijkelboom in seinen Fotoserien gesellschaftliche und wirtschaftliche Normen – und wie diese über äußere Attributevermittelt und verhandelt werden.“ Der Künstler stellt […]
Falko Traber junior
Wohin es im Leben von Falko Traber junior gehen würde, war klar: nach oben. Seine Taufe fand auf einem Hochseil statt, der Pfarrer stand auf einem Hub-Steiger. Heute saust Falko Traber als Weihnachtsmann in 30 Meter Höhe über den Bochumer Dr.-Ruer-Platz.Text: Max Florian Kühlem / für Bodo das Straßenmagazin
Ivan Moudov
Viele Arbeiten von Ivan Moudov beschäftigen sich mit den Strukturen der Kunstwelt, ihren Ein- und Ausschlussprinzipien und reflektieren das Machtverhältnis zwischen Kunst und Politik. insbesondere die Situation in seinem Heimatland Bulgarien macht Moudov immer wieder zum Thema. (Text: Urbane Künste Ruhr) Auf dem Dortmund Flughafen stellte der Künstler seine Arbeiten beim Wandersalon der Urbanen Künste […]
Moorauge
Südlich des Emschertals, zwischen den Dortmunder Stadtteilen Brünninghausen und Hacheney, liegt der Rombergpark. Er ist Naherholungsgebiet, Bildungsforum und Ort der Forschung. Historisch gilt er mit einer Fläche von 65 ha als viertgrößter botanischer Garten weltweit.Text: Wolfgang Kienast / für Bodo das Straßenmagazin
Operndolmuş
Der »Operndolmuş« (der Name spielt auf die in der Türkei üblichen Sammeltaxis an), ein Kleinbus voll besetzt mit Sänger*innen und Musiker*innen der Komischen Oper Berlin, besucht regelmäßig Einrichtungen in Stadtteilen mit einem hohen Anteil an Bürger*innen unterschiedlichster Kulturkreise und präsentiert vor Ort eine szenisch-musikalische Reise durch 500 Jahre Operngeschichte im Miniformat. Im Rahmen der Ruhrtriennale […]