Im November haben wir (mit Max Florian Kühlem) Steffen Korthals aka DJ Dash in der Rotunde in Bochum getroffen. Er hat uns erzählt wie ihn die Corona Pandemie persönlich trifft und welche Auswirkungen sie für die Clubkultur hat. Die Geschichte steht in der Winter Ausgabe des Bodo Straßenmagazin.
Alle Einträge der Kategorie ‘im Auftrag’
Ophella über der Stadt
Gina Haller, Schauspielerin am Schauspielhaus Bochum, fotografiert für Bodo Das Straßenmagazin.
Pottorginal
Für Bodo das Straßenmagazin war ich mit Peter Hesse bei den Dreharbeiten vom zweiten Teil von PottOrignale „Glanz, Gesocks & Gloria“. Tankwart a.D., einer der Hauptprotagonisten, präsentiert sein frisch gestochenes Tattoo.
Das Ruhr Ding
Die erste Runde des Ruhr Dings, der Urbanen Künste Ruhr, kuratiert von Britta Peters mit dem Thema Territorien ist gestartet. Die Ausstellungen sind bis zum 30. Juni an verschiedenen Orten in Dortmund, Bochum, Essen und Oberhausen zu sehen. Auf dem Bild die Materialverwaltung on Tour in Bochum.
100 Jahre! Schauspielhaus Bochum
Ann Göbel, Schauspielerin die Leander Hausmann (Mitte, ehemaliger Intendant) in „Oh Augenblick“ der Revue zum Jubiläum darstellt, daneben Johan Simons der aktuelle Intendat auf der Geburtstagsparty.
Archäologin Doreen Mölders
Für die März Ausgabe von Bodo Das Straßenmagazin habe ich mit Max Florian Kühlem Doreen Mölders die neue Leiterin des Archäologie Museums Herne portraitiert.
Wandersalon mit Hans Eijkelboom
Für die Urbanen Künste Ruhr habe ich den Künstlervortrag von Hans Eijkelboom im Rahmender Reihe Wandersalon fotografiert im SANAA-Gebäude der Folkwang Universität der Künste. Aus dem Ankündigungstext: „Auf subtile und durchaus humorvolle Art kommentiert Eijkelboom in seinen Fotoserien gesellschaftliche und wirtschaftliche Normen – und wie diese über äußere Attributevermittelt und verhandelt werden.“ Der Künstler stellt […]
Falko Traber junior
Wohin es im Leben von Falko Traber junior gehen würde, war klar: nach oben. Seine Taufe fand auf einem Hochseil statt, der Pfarrer stand auf einem Hub-Steiger. Heute saust Falko Traber als Weihnachtsmann in 30 Meter Höhe über den Bochumer Dr.-Ruer-Platz.Text: Max Florian Kühlem / für Bodo das Straßenmagazin
Ivan Moudov
Viele Arbeiten von Ivan Moudov beschäftigen sich mit den Strukturen der Kunstwelt, ihren Ein- und Ausschlussprinzipien und reflektieren das Machtverhältnis zwischen Kunst und Politik. insbesondere die Situation in seinem Heimatland Bulgarien macht Moudov immer wieder zum Thema. (Text: Urbane Künste Ruhr) Auf dem Dortmund Flughafen stellte der Künstler seine Arbeiten beim Wandersalon der Urbanen Künste […]
Moorauge
Südlich des Emschertals, zwischen den Dortmunder Stadtteilen Brünninghausen und Hacheney, liegt der Rombergpark. Er ist Naherholungsgebiet, Bildungsforum und Ort der Forschung. Historisch gilt er mit einer Fläche von 65 ha als viertgrößter botanischer Garten weltweit.Text: Wolfgang Kienast / für Bodo das Straßenmagazin