©Juliander Enßle
Werdegang
(*1971 in Nordkirchen) Mit dem Wunsch Journalist zu werden studierte
ich zunächst Sozialwissenschaften bis zum Vordiplom in Bochum. Danach
widmete ich mich dem Fotografie Studium an der Fachhochschule in Dortmund bis zum Diplom 2003. Es folgten Studien- und Arbeitsaufenthalte in Berlin und Seoul. Von 2007 bis 2010 besuchte ich den Meisterkurs bei Prof. Arno Fischer an der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin. Seit 2010 bin ich Mitbetreiber des Projektraum Fotografie in Dortmund.
Bilder erzählen Geschichten, sie begeistern, sie beschreiben, sie regen an. All das möchte ich mit meiner Fotografie umsetzen. Dabei gehe ich offen auf Augenhöhe an die Aufgabe / das Thema und lasse den besonderen Moment zu.
Mit der Arbeit an selbstgewählten Themen erweitere ich regelmäßig das Spektrum meiner Fotografie.
Editorial Institutionen und Geschäftskunden Lehrauftrag
Bodo / das Strassenmagazin – Portrait, Reportage
Heimatdesign Magazin – Portrait
Überblick Medien – Portrait, Reportage, Food
AD (Architectural Digest) Magazin – Architektur
Boersenblatt des deutschen Buchhandels – Portrait, Reportage
Creative Stage Ruhr / Heimatdesign – Eventfotografie
Dortmunder U – Eventfotografie
Fritz Wortelmann Preis / Fidena – Reportage, Eventfotografie
HMKV Dortmund – Eventfotografie
Komische Oper Berlin – Reportage
Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr NRW – Architektur, Dokumentation
Planergruppe Oberhausen – Portrait
Ruhr Universität Bochum – Portrait, Reportage
Ruhrtriennale / Kultur Ruhr GmbH – Portrait, Reportage, Event
Schauspielhaus Bochum – Portrait, Reportage, Eventfotografie
Stadt Dortmund, Stadterneuerung – Reportage, Dokumentation
Stadtbüro Dortmund – Portrait, Businessfotografie
Städtenetz Soziale Stadt NRW – Eventdokumentation
Stadtraumkonzept, Dortmund – Portrait, Eventfotografie, Architektur
STERN Behutsame Stadterneuerung – Portrait, Businessfotografie
Urbane Künste Ruhr / Kultur Ruhr GmbH – Portrait, Reportage, Eventfotografie
Kunst Projekt
Gravitationsbüro von Matthias Schamp
Evangelischen Hochschule Bochum, WS 2019/20, SS 2020 WS 2020/21