
#Lützilebt
Die Arbeit #Lützilebt zeigt die Proteststrukturen des im Jahr 2023 geräumten Camps auf dem Gelände des Lützerather Weilers an der Braunkohlegrube im Tagebau Garzweiler II sowie Bilder der großen Demonstration vom 14. Januar 2023 an der ich teilgenommen habe.
Erscheinungsjahr 2025
Auflage: 30
Digitaldruck auf mattem Bilderdruckpapier
Handgebunden in einer japanischen Bindung
30 Seiten, 19 Fotos, 18x23 cm
34,00 € zzgl. Versandkosten

Bochum ungeschminkt
„Du liebst dich ohne Schminke, bist 'ne ehrliche Haut.“
– diese Zeile aus der Bochum-Hymne von Herbert Grönemeyer stand Pate für „Bochum ungeschminkt“. Für dieses Projekt habe ich mir folgende Frage gestellt:
Was erzählt die Architektur einer Stadt, wenn wir den Blick über das Erdgeschoss hinaus heben?
In meiner Serie zeige ich verschiedene Architekturstile, die eine westdeutsche Ruhrgebietsstadt prägen, die im Zweiten Weltkrieg stark zerstört wurde. Die Bilder wurden hauptsächlich in der Innenstadt aufgenommen. Die Reihenfolge der Bilder folgt den Jahreszeiten vom Frühling über den Sommer und den Herbst bis zum Winter.
Gestaltung und Mitkonzeption:
Judith Anna Rüther
Erscheinungsjahr 2022
Auflage: 200
124 Seiten, 74 Fotos, 17x22 cm
21,00 € zzgl. Versandkosten

Das Rind der Löwe
Zoos sind ein umstrittenes Thema. Einerseits werden Tiere in Gefangenschaft ausgestellt, andererseits können Menschen so ohne eine aufwendige Expedition etwas über sie lernen und sie in Natura betrachten. In Gelsenkirchen wurde aus einem Zoo, der hauptsächlich aus Beton bestand, seit den Nullerjahren ein parkartiger Zoo, indem die Zäune quasi verschwimmen. Ich habe mich mit diesem Thema ausführlich befasst. Mit Hilfe des Künstlers Benno Schlicht ist eine Art Fabel aus den Bildern entstanden.
Mit einem Gedicht von Benno Schlicht
Gestaltung:
Juliander Enßle, Moritz Kappen
Erscheinungsjahr 2012
Auflage: 70
40 Seiten, 17 Fotos, 20x23,5 cm
19,00 € zzgl. Versandkosten
Daniel Sadrowski
Hunscheidtstraße 64
44789 Bochum